Warum 74 % der Unternehmen mit GPU-Auslastung kämpfen (und wie DCENT das Problem löste)

Erfahren Sie, warum 74 % der Unternehmen regelmäßig unzufrieden mit ihren aktuellen Job-Scheduling-Tools sind und wie DCENT, ein nachhaltiger Edge‑Datacenter...

Case Study
  |  
August 6, 2025
Why 74% of Companies Struggle with GPU Utilization (And How DCENT Solved It)

Kurzzusammenfassung

In einem Markt, in dem 74 % der Unternehmen angeben, regelmäßig unzufrieden mit ihren aktuellen Job‑Scheduling-Tools zu sein und mit ständigen Engpässen bei der Ressourcenverteilung kämpfen¹, erzielte DCENT durch die Zusammenarbeit mit Aethirs dezentralem GPU‑Netzwerk bemerkenswerte Ergebnisse:

  • Über 50 % weniger Leerlaufzeiten

  • 30 % mehr Umsatz pro GPU‑Node

  • Strategische Positionierung für künftiges Wachstum
    Das zeigt eindrucksvoll, wie die richtige Plattformpartnerschaft die Wirtschaftlichkeit der Infrastruktur verändern kann (
    Telegram, ecosystem.aethir.com).

Die Herausforderung der Branche

Der Markt für KI-Infrastruktur steckt in einer Auslastungskrise:

  • Laut aktuellen Analysen scheitern 70–85 % der laufenden KI-Initiativen an ihren Zielen, wobei Infrastrukturprobleme eine Hauptursache darstellen².

  • Besonders alarmierend: 42 % der Unternehmen haben im Jahr 2024 ihre meisten KI-Projekte abgebrochen – nach nur 17 % im Vorjahr³.

  • Weitere Daten zur GPU-Auslastung zeigen:

    • 15 % der Organisationen nutzen unter 50 % ihrer verfügbaren GPUs⁴

    • Nur 7 % glauben, dass ihre GPU-Infrastruktur in Spitzenzeiten über 85 % Auslastung erreicht¹

    • Fast ein Drittel der Unternehmen liegt bei unter 15 % Auslastung⁵ (ecosystem.aethir.com, ecosystem.aethir.com)

Die Herausforderungen bei DCENT

DCENT ist ein nachhaltiger Edge-Datacenter-Betreiber mit Standorten in Amsterdam, Frankfurt und London – und Expansionsplänen nach New York und Paris.
Sie bieten Infrastruktur für KI- und Web3-Workloads und bedienen weltweite Kunden, darunter dezentrale Speicherplattformen, KI-Modellentwickler und GPU-Compute-Plattformen.
Hidde Hoogland, Gründer und CEO, berichtet: „Wir hatten mit GPU-Kapazitäten zu kämpfen, die ungenutzt blieben, obwohl global eine hohe Rechenleistung nachgefragt wurde – vor allem in Zeiten geringer Nachfrage oder Vertragslücken.“ (
ecosystem.aethir.com, ecosystem.aethir.com)

Die strategische Entscheidung

Anbieter traditioneller Hyperscaler hatten wesentliche Einschränkungen:

  • hohe Kosten

  • langsame Bereitstellung

  • fehlende Flexibilität bei kurzfristiger oder geteilte GPU-Nutzung

„Sie sind ineffizient für unsere Anforderungen an AI/Web3“, so Hoogland weiter.

Entscheidend für DCENT war ein Partner, der Transparenz, technische Integrationsqualität, ökonomische Nachhaltigkeit und langfristige Ecosystem-Ausrichtung bietet.

Die Lösung durch Aethir

DCENT entschied sich für Aethirs dezentrales GPU‑Netzwerk aufgrund seiner einzigartigen Infrastruktur- und Wirtschaftsarchitektur.

Hoogland erklärt:

„Das Team war eines der besten und reaktionsschnellsten, mit denen wir je zusammengearbeitet haben … Die Plattform besticht durch Einfachheit, Transparenz und faire ökonomische Modelle. Aethir deckt durch eine Grundgebühr unsere Betriebskosten—selbst bei Leerlaufzeit. Und bei aktiven Workloads generieren wir nachhaltige Margen—für uns und unsere Investoren.“ (ecosystem.aethir.com, ecosystem.aethir.com)

Hardwarebereitstellung durch Aethir

  • Große Mengen an T4 GPUs für spezialisierte Gaming-Workloads

  • Zahlreiche Systeme mit RTX 3090 und 4090 GPUs

  • AMD EPYC CPUs in Hochgeschwindigkeitsnetzwerkumgebungen (25–100 Gbps Uplinks)

  • Infrastruktur in Tier 3‑Rechenzentren mit globaler Routingkapazität (ecosystem.aethir.com)

Erreichte Verbesserungen

  • Reduktion der Leerlaufzeiten um über 50 %

  • 30 % mehr Umsatz pro GPU‑Node

  • Signifikant verkürzte ROI-Zeiträume für Hardware

  • GPU‑Auslastung deutlich über dem Branchendurchschnitt

„Aethir hat unsere Effizienz dramatisch verbessert und eine GPU-Auslastung erreicht, die deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Die automatisierte Workload-Planung reduziert manuelle Eingriffe und beschleunigt die Umsatzgenerierung.“ – Hidde Hoogland (ecosystem.aethir.com, ecosystem.aethir.com)

Strategische Ausrichtung & zukünftiges Wachstum

Die Zusammenarbeit mit Aethir passt perfekt zur strategischen Vision von DCENT:

  • Dezentrale Infrastruktur mit niedriger Latenz

  • Elastische Skalierung je nach Nachfrage

  • Unterstützung vielfältiger Workloads – von KI bis Blockchain

  • Hohe Hardwareeffizienz bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit

Diese Ausrichtung ermöglichte DCENT eine selbstbewusste Expansion und langfristiges Wachstum (ecosystem.aethir.com).

Fazit

Diese Case-Study illustriert eindrucksvoll, wie 74 % der Unternehmen unter ungenutzten GPU-Kapazitäten leiden – und wie DCENT durch die Partnerschaft mit Aethirs dezentralem GPU-Netzwerk diese Auslastung deutlich verbessern konnte. Ergebnis: Mehr Performance, weniger Leerlauf, höhere Umsätze – ein echter Produktivitätsschub durch innovative Infrastruktur.

Wenn du willst, kann ich dir die Case-Study gerne stilistisch anpassen, bestimmte Abschnitte vertiefen oder besondere Punkte herausarbeiten – sag einfach Bescheid!

Resources