Juni war ein bedeutender Monat für Aethir, da wir eine Reihe wichtiger Ankündigungen gemacht haben. Wir feierten unser erstes TGE-Jubiläum mit mehreren spannenden Kampagnen und Aktionen und kündigten die Season 2.0 von Aethir Cloud Drop an. Während wir weiterhin Innovationen im Bereich der dezentralen Cloud vorantreiben, haben wir zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten für eATH-Inhaber in Zusammenarbeit mit der DeFi-Plattform von Pendle freigeschaltet. Darüber hinaus haben wir Aethir Tribe gestartet, ein innovatives Programm, um Tausende von Micro-KOL-Botschaftern in das Aethir-Ökosystem als unsere offiziellen Markenstimmen einzubinden. Wir haben das Aethir-Ökosystem durch neue Partnerschaften und Kunden in den Bereichen KI, Web3 und Gaming weiter ausgebaut. Unser Team hat auch Aethirs Vision des universellen dezentralen Cloud-Computings auf mehreren hochkarätigen Web3- und KI-Veranstaltungen im Juni verbreitet.
Aethirs GPU-Dashboard-Updates im Juni
Aethirs GPU-Dashboard-Metriken zeigten im Juni ein stetiges Wachstum unserer dezentralen Cloud-Computing-Infrastruktur.
- Jährlich wiederkehrender Umsatz: über 141 Millionen USD
- Gesamtzahl der GPU-Container: über 432.000
- Gesamte bereitgestellte Rechenstunden: über 899 Millionen
- Insgesamt verteilte ATH-Belohnungen: über 5,49 Milliarden
- Gesamtzahl der On-Chain-Transaktionen: über 1,33 Millionen
Feier des ersten TGE-Jubiläums von Aethir
Am 12. Juni feierten wir unser erstes TGE-Jubiläum. In den Tagen und Wochen vor dem Jubiläum kündigten wir mehrere spannende Kampagnen an, darunter Aethirs Staking-Saison, die Ende Mai begann und den gesamten Juni über lief und unseren treuen Stakern 10 Wochen lang das Dreifache an Belohnungen einbrachte. Darüber hinaus organisierten wir Handelswettbewerbe und Aktionen auf zahlreichen führenden zentralisierten Kryptowährungsbörsen, darunter ByBit, MEXC, Gate.io, OKX und andere.
Außerdem veröffentlichten wir drei TGE-Jubiläums-Blogs, in denen wir Aethirs wichtige Meilensteine und Errungenschaften des vergangenen Jahres feierten und kommende Innovationen ankündigten. Wir veröffentlichten einen Rückblick auf unsere Premium-Partnerschaften und hoben einige unserer wichtigsten branchenübergreifenden Kooperationen hervor, die unseren Stakeholdern enormen Wert brachten. In einer detaillierten Betrachtung unserer TGE-Jubiläums-Erfolge blickten wir auf alle unsere Produkteinführungen, Netzwerk-Upgrades und Innovationen des vergangenen Jahres zurück.
Aethir Cloud Drop Season 2.0
Wir kündigten die lang erwartete Season 2.0 von Aethir Cloud Drop an, um unsere treuen Community-Mitglieder zu belohnen, die uns auf unserem Weg begleitet haben. Aethir belohnt langfristige Unterstützer, da der Aufbau von Infrastruktur Engagement erfordert. Inhaber von Checker Nodes, ATH-Staker und Cloud Hosts sind die Hauptnutznießer von Aethir Cloud Drop Season 2.0, zusammen mit unserem globalen Netzwerk von Micro-KOLs. Ohne Checker Node-Inhaber, ATH-Staker und Cloud Hosts würde Aethirs GPU-Cloud nicht funktionieren. Diese Community-Gruppen haben Aethirs tägliche Abläufe und Netzwerkstabilität seit dem Start unseres Mainnets direkt unterstützt. Sie sind die zentralen Säulen von Aethirs DePIN-Stack, und wir möchten unsere langfristigen Unterstützer belohnen, deren Engagement uns beim Aufbau von Aethirs dezentraler Cloud-Infrastruktur geholfen hat.
Freischaltung weiterer eATH-Nutzungsmöglichkeiten für unsere Community mit Pendle
Aethir startete den eATH-Pool auf Pendle, der es Stakern ermöglicht, eATH in PT und YT aufzuteilen, um fortgeschrittene DeFi-Strategien wie Looping und Hedging im GPU-basierten DePIN zu verfolgen. Diese Zusammenarbeit führte eATH (EigenATH), Aethirs Liquid-Staking-Token, der an unseren EigenLayer ATH Vault gebunden ist, direkt in Pendles innovatives Yield-Trading-Ökosystem ein und ermöglichte neue DeFi-Optionen und ertragsgenerierende Strategien für Aethir-Staker. GPU-basiertes DePIN-Staking wird erstmals in Pendles DeFi-Framework integriert und bringt modulare Infrastruktur-Erträge zu restaking-nativen DeFi-Nutzern. Aethirs eATH-Pool auf Pendle ermöglicht es Stakern, SY-eATH zu nutzen, einen standardisierten Ertragstoken, der für nahtlose Integration mit Pendles Yield-Trading- und Automated-Market-Maker-Mechanismen (AMM) entwickelt wurde.
Aethir Tribe: Ein globales Programm zur Einbindung Tausender KOL-Botschafter
Während wir unser erstes TGE-Jubiläum feierten, führten wir Aethir Tribe ein, ein einzigartiges Programm zur Einbindung Tausender Aethir-Community-Mitglieder als Micro-KOL-Botschafter. Wir verdanken unseren Erfolg der großartigen Aethir-Community, die von Anfang an an unsere Vision des universellen Cloud-Computings geglaubt hat. Durch Aethir Tribe geben wir Community-Mitgliedern die Möglichkeit, offizielle Stimmen des Aethir-Ökosystems zu werden.
Das Aethir Tribe-Programm ist darauf ausgelegt, aktive Community-Mitglieder zu belohnen und sie zu motivieren, ansprechende Inhalte in sozialen Medien zu erstellen, die sich auf Aethirs DePIN-Stack beziehen. Durch die Einbindung Tausender Micro-KOL-Botschafter verstärken wir Aethirs globale Reichweite als einziger dezentraler GPU-as-a-Service-Anbieter auf Enterprise-Niveau für KI und Gaming.
Erweiterung des Ökosystems mit AI Unbundled Batch 2 und spannenden Partnerschaften
Das Aethir-Ökosystem expandiert weltweit mit der Ankündigung der zweiten Runde unserer AI Unbundled-Allianz. Der AI Unbundled-Allianz haben sich sieben neue Partner angeschlossen, darunter Theta Labs, Plume Network, Cere Network, Irys, Impossible Cloud Network, NEO und Hologram.
Aethirs Liste von KI-Innovatoren wächst stetig und zeigt das zunehmende Vertrauen in Aethirs DePIN-Stack als zuverlässigen und kosteneffektiven Compute-Anbieter. Wir haben Kunden-Highlight-Blogs veröffentlicht, die zeigen, wie drei unserer geschätzten Kunden – Attentions.ai, kluster.ai und GG3 – Aethirs dezentrale GPU-Cloud nutzen, um verschiedene Arten von KI-Innovationen für ihre Nutzer zu ermöglichen. Im KI-Bereich begrüßten wir auch Project Zero, während wir die Grenzen von Echtzeit-Blockchain-Daten und Hochleistungs-Computing erweitern.
Aethir Edge, unsere Produktlinie für Cloud-Computing-Geräte auf Verbraucherebene, hat eine spannende Zusammenarbeit mit dem Tashi Network etabliert, um deren Alpha-Testnet-Node-Launch durch Aethir Edges dezentrale GPU-Infrastruktur zu unterstützen.
Wir haben Aethirs Reichweite im DeFi-Sektor erweitert, indem wir dem Lynx Protocol beigetreten sind, einer Sonic-nativen Perpetual DEX, die es Nutzern ermöglicht, ATH als Sicherheit zu verwenden, um gehebelte Positionen zu eröffnen. Darüber hinaus ist Aethir der CoinMarketCap-Community beigetreten, um eine bessere Verbindung zu unseren treuen Aethirians aufzubauen. Zusätzlich wurde Aethir offizieller Partner der Global AI Conference & Hackathon Tokyo 2025.
Aethirs Veranstaltungen im Juni
In New York nahm unser Mitbegründer und CSO, Mark Rydon, am DeAI Day teil, unserer hochkarätigen Co-Hosted-Veranstaltung bei Permissionless NYC, um darüber zu diskutieren, warum Nutzer immer noch zentralisierte KI gegenüber dezentralen Alternativen wählen und wie man sie umstimmen kann. Wir veranstalteten auch Pioneer Connect: Permissionless Edition, ein energiegeladenes Rooftop-Treffen, das Web3-Gründer, Entwickler, Investoren und KOLs während der Permissionless-Woche in NYC vereinte.
Aethir Indien organisierte weiterhin fantastische Live-Events im Rahmen der AI for भारत (Indien) Tour, die verschiedene Städte und regionale Web3-Hotspots umfasste und das Wort über Aethirs dezentrale GPU-Cloud verbreitete. Die Tour-Events versammelten über 500 Community-Mitglieder, die daran interessiert waren, ihr Wissen über Aethirs verteiltes Cloud-Ökosystem zu erweitern und unseren DePIN-Stack durch das Aethir Forge-Grassroots-Community-Programm zu unterstützen. Unser indisches Team veranstaltete Meetups in Delhi, Kolkata, Pune, Ahmedabad und Hyderabad. Wir hatten auch ein großartiges Rooftop-Meetup in Istanbul für unsere türkische Aethir Forge-Community sowie eine Veranstaltung in Vietnam für unsere lokale Community.